top of page


Biblische Prophetie

Es ist ein wirklich faszinierender Aspekt der Bibel, dass ihre Prophezeiungen eingetroffen sind. Sogar eine einzige reale Erfüllung würde ausreichen, um den übernatürlichen Ursprung der Bibel festzustellen. Aber insgesamt gibt es wesentlich mehr Prophezeiungen, die von der Abstammung, der Geburt, dem Leben, dem Dienst, dem Tod, der Auferstehung und der Himmelfahrt Jesu von Nazareth berichten. Alle sind buchstäblich bis ins kleinste Detail erfüllt worden und bestätigen den göttlichen Ursprung der Bibel..


Werner Gitt, ehem. Professor für Informatik an der Physikalisch-technischen Bundesanstalt, hat stochastisch berechnet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich die 3286 erfüllten Prophezeiungen der Bibel zufällig erfüllt haben, selbst dann bei ungefähr 1 : 10 hoch 984 liegt, wenn man die Wahrscheinlichkeit des Eintritts jeder biblischen Prophezeiung auch nur mit unrealistischen 50 % ansetzt. Zum Vergleich: Die Anzahl der Atome des Universums liegt "nur" bei 1 : 10 hoch 80.


Es ist wirklich faszinierend, wenn man sieht, dass vor Tausenden von Jahren Prophezeiungen gemacht wurden, von deren späteren Eintreffen die Schreiber nichts wissen konnten. Nur Gott wusste es - und Sein Geist ist es, der diese Prophetien gegeben hat.


Die Tausende prophetischer Voraussagen in der Bibel werden stets mit dem Anspruch genauer Erfüllung gegeben. Nach der biblischen Definition gilt das Eintreffen bzw. Nichteintreffen einer Prophetie geradezu als Unterscheidungsmerkmal für göttliche oder nicht göttliche Inspiration.


"Wenn der Prophet im Namen des Herrn redet, und es erfüllt sich nicht und trifft nicht ein, so ist es ein Wort, das der Herr nicht geredet hat..." (5.Mose 18, 22).


"Ich bin der Herr..., der die Zeichen der Wahrsager zunichte und sie zu Narren macht; der die Weisen zum Rückzug zwingt und ihr Wissen zur Torheit macht; ...der aber das Wort seiner Knechte bestätigt und die Vorhersagen seiner Boten vollführt" (Jesaja 44, 24-26).


Bisher ist die biblische Prophetie ihrem Anspruch gerecht geworden. Ob Ereignisse Jahrzehnte, Jahrhunderte oder Jahrtausende (Mose, Daniel) vorher gesagt wurden, sie sind bis in die Einzelheiten genau eingetroffen. Manchmal so präzise, dass man behauptet hat, sie seien erst nach dem Ereignis geschrieben worden (Jesaja, Daniel). 

Bild: Christian Bornholdt - Messageland.org

Was Daniel z.B. 600 v. Chr. über die vier aufeinanderfolgenden Weltreiche voraus sah, verlegte man in das Jahr 150 v. Chr. Aber bereits 250 v. Chr. existierte eine griechische Übersetzung des AT, die "Septuaginta", einschließlich des Buches Daniel und aller seiner Voraussagen... Prophetien nach Art der Bibel kennt und wagt keine Religion! Viele der biblischen Prophetien reichen bis in unsere Zeit (Israel, Naher Osten) und erfüllen sich vor unseren Augen!


Verblüffend sind viele biblische Prophezeiungen über historische Ereignisse. Hier ist vor allem das Buch Daniel zu nennen, das ganz erstaunliche Prophezeiungen geschichtlicher Ereignisse enthält. Lesen Sie z. B. Nebukadnezars Traum von den vier Weltreichen in Daniel Kapitel 2 und Daniels Vision von den vier Tieren und dem Menschensohn in Daniel Kapitel 7. Woher wusste Daniel 570 v. Chr., dass sich das vierte "eiserne" Königreich - das römische Reich ca. 1000 Jahre später in ein Ost- und ein Westreich teilen würde, vgl. Daniel 2,40 ff ?

Interessant übrigens auch Daniel 2,44 - Gott wird in den Tagen des vierten Königreichs (Daniel meint Rom) ein Reich aufrichten, das ewig bestehen werde. Gemeint ist das Reich Gottes in Jesus Christus, der zur Zeit des römischen Reiches gekreuzigt wurde.


Praktisch alle Prophezeiungen der Bibel (ca. 30 % ihres Umfangs) sind entweder bereits eingetroffen oder beziehen sich auf das zweite Kommen Jesu und die anschließenden Ereignisse. Dabei handelt es sich z. T. auch um Prophezeiungen zum Ablauf der Geschichte, die so offensichtlich stimmen (mit Erklärung z. B. Daniel 7,1-23; 8,1-22), dass viele Menschen schon deshalb lange behaupteten, die jeweiligen Texte seien nach den vorhergesagten Ereignissen geschrieben oder jedenfalls abgeändert worden.


Dies ist zum großen Teil inzwischen durch archäologische Funde widerlegt. Zum Beispiel macht Daniel viele äußerst exakte Prophezeiungen über den syrischen König Antiochus Epiphanes, der als erster die Juden verfolgte (ca. 140 v.Chr.), vgl. Daniel 8,23 ff., 11,21 ff. DESHALB, also aus dem Argument des bloßen Unglaubens, wurde lange Zeit behauptet, dass Daniel erst nach 140 geschrieben worden wäre. (Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf !) Inzwischen kennt man eine Schriftrolle von Daniel, die auf 200 v. Chr. datiert wird.


"Biblische Prophetie und die Endzeit"

Das folgende Video zeigt einen Vortrag von Derek Prince zu diesem Thema.

Veröffentlicht am 20.08.2013 durch den Internationalen Bibel Lehrdienst.

Soli Deo Gloria

Name*

E-Mail-Adresse*

Nachricht*

bottom of page